Belegung an der Medizinischen Fakultät – Desktop-Ansicht
Formen der Anmeldung
Generalanmeldung
Voraussetzung: bestandenes Physikum
1. Sie befinden sich auf Ihrer persönlichen Startseite. Klicken Sie im Applikationsmenü auf die Applikation Generalbelegung.

2. Die Applikation Generalbelegung erscheint. Es werden rechts im Abschnitt Angaben zur Anmeldung 3 Auswahlfelder angezeigt. Wählen Sie:
- im Auswahlfeld Studienplan den Eintrag „Humanmedizin“,
- im Auswahlfeld Semester im Studienjahr das jeweilige Sommer-/Wintersemester,
- im Auswahlfeld Empfohlenes Semester lt. SPOV Ihr Fachsemester (für das 1. klinische Semester somit "5. Semester")
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.

4. Im sich öffnenden Fenster wird Ihnen zunächst neben den Anmelde- und Abmeldeterminen nur die verfügbare Gesamt-Platzanzahl angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Alle aufklappen, um die Liste der verfügbaren Planungsgruppen und die jeweils vorhandenen Plätze anzuzeigen.
Wenn Sie möchten, können Sie die Funktion Automatische Aktualisierung alle 15 Sekunden aktivieren durch Anklicken des Kästchens auswählen. Die Anzahl der vorhandenen Plätze in den Planungsgruppen wird dann in Intervallen aktualisiert.

5. Nachdem Sie die Anzeige der Planungsgruppen aktiviert haben, wählen Sie in der angezeigten Liste die Planungsgruppe, die Sie belegen möchten. Klicken Sie hierfür auf das Optionsfeld ganz links im jeweiligen Listeneintrag. Durch Klicken auf das Kalender-Icon können Sie die nach Kalenderwoche sortierten Termine Ihrer Planungsgruppe aufrufen.
6. Klicken Sie auf Anmelden.

7. Das System führt nun die Anmeldung für alle zu Ihrer Planungsgruppe gehörigen Lehrveranstaltungsgruppen durch. Eine Meldung über die erfolgreiche Anmeldung erscheint unterhalb der Fortschrittsanzeige im oberen Bereich der Seite.
Die Seite zeigt nun nur noch die Planungsgruppe an, zu der Sie sich angemeldet haben sowie die Liste der mit der Auswahl der Planungsgruppe belegten Lehrveranstaltungsgruppen. Auch hier finden Sie noch einmal grün hervorgehoben den Hinweis, dass Sie sich bereits erfolgreich zur entsprechenden Planungsgruppe angemeldet haben. Die Liste der Lehrveranstaltungen zeigt bei allen Einträgen links den Status Fixplatz an (ebenfalls in grün).
8. Über die Schaltfläche Meine Lehrveranstaltungen gelangen Sie zur gleichnamigen Ansicht in der Applikation Lehrveranstaltungen.
9. Wenn Sie sich von der Planungsgruppe, zu der Sie angemeldet sind, wieder abmelden möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten.
Hinweis: Wenn Sie die Abmeldung von einer Gruppe nicht direkt durchführen, gehen Sie die Schritte 1 bis 7 noch einmal durch, bis Sie wieder zur Gruppenauswahl gelangen. Führen Sie dann die Abmeldung durch.

10. Die Liste der vorhandenen Planungsgruppen wird erneut angezeigt. Die von Ihnen belegte Planungsgruppe ist vorausgewählt, so dass Sie keine anderen Gruppen markieren können. Klicken Sie unten rechts auf der Seite auf die Schaltfläche Abmelden, um die Abmeldung durchzuführen.

11. Eine Meldung, dass die Abmeldung erfolgreich durchgeführt wurde, erscheint oben unterhalb der Fortschrittsanzeige. Es sind nun alle belegbaren Planungsgruppen wieder zur Auswahl aktiviert und Sie können, wenn gewünscht, die Anmeldung direkt erneut durchführen.
Lehrveranstaltungen im Terminkalender einsehen
Nach der Durchführung der Generalbelegung finden Sie eine Übersicht aller belegten Lehrveranstaltungen in Ihrem Terminkalender.
1. Wechseln Sie zunächst durch einen Klick auf das Haus-Symbol in der linken oberen Ecke auf Ihre persönliche Startseite.

2. Klicken Sie anschließend im Applikationsmenü auf die Applikation Mein Kalender.

Hinweis: Prüfungstermine (in roter Farbe) sind erst nach Anmeldungsende im Terminkalender sichtbar. Weitere Informationen zum Terminkalender finden Sie im Kapitel "Terminkalender".

Einzelanmeldung
Hinweis: Für das 1. klinische Semester gibt es neben der Generalanmeldung zusätzlich 5 separate Einzelanmeldungen!
1. Querschnittsblock QB 2 "Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin" (Praktikum)
Achtung: Achten Sie darauf, dass der Praktikumstermin zeitlich nicht mit den anderen Rotationspraktika Ihrer Gruppe kollidiert. Die entsprechenden Rotationsstundenpläne finden Sie unter: https://medfak.uni-koeln.de/20189.html
2. OSCE-1-Prüfung (bei Rückfragen wenden Sie sich bitte per Mail an: med-osce[at]uni-koeln.de)
3. Progress Test
4. Wahlpflichtblock
5. Sonstige fakultative Lehrveranstaltungen, z.B. Eintritt in den klinischen Studienabschnitt (White Coat Ceremony)
Im Folgenden zeigen wir beispielhaft die Anmeldung im Bereich "Geschichte, Theorie, Ethik der Medizin". In den anderen Bereichen erfolgt die Anmeldung analog.
Vorgehensweise am Beispiel "Geschichte, Theorie, Ethik der Medizin (Praktikum)":
1. Klicken Sie im Applikationsmenü Ihrer persönlichen Startseite auf die Applikation Mein Studium.

2. Die Applikation Mein Studium erscheint und öffnet Ihren Studiengang „Humanmedizin“ in einer Dashboard-Ansicht.
Hinweis: Sollten Sie für weitere Studiengänge eingeschrieben sein, erscheint hier der alphabetisch an erster Stelle stehende Studiengang. Um die Ansicht zu wechseln, klicken Sie auf die Pfeilschaltfläche oben links unterhalb des Haussymbols und wählen Sie im Drop-Down-Menü den Studiengang „Humanmedizin“ aus.
3. Klicken Sie im Dashboard-Modul Planung auf Semesterplan, um auf die Semesterplan-Ansicht des Studiengangs „Humanmedizin“ zu wechseln.

4. Die Ansicht Semesterplan wird angezeigt. Über die Seitennavigation können Sie schnell zum gewünschten Semester springen, alternativ können Sie auch zur gewünschten Stelle im Semesterplan scrollen.
5. Klicken Sie in der Seitennavigation auf 5. Semester (Studierende in höheren klinischen Semestern wählen an dieser Stelle entsprechend das 6. bis 10. Semester aus). Im Hauptmenü werden in einer Listenansicht alle Module im 5. Semester angezeigt.
6. Um ein Modul zu öffnen und auf die darunterliegenden Ebenen zu gelangen, klicken Sie links auf die Pfeilschaltflächen vor den Modul- bzw. Prüfungsknoten. Navigieren Sie auf diese Weise über das Modul „Querschnittsblock Geschichte, Theorie, Ethik der Medizin“ zum Prüfungsknoten „Geschichte, Theorie, Ethik der Medizin – Kleingruppenunterricht“.
7. Das Praktikum „QB2 Querschnittsblock Geschichte und Ethik Praktikum“ wird in der Liste der zugeordneten Lehrveranstaltungen angezeigt. Um sich zum Praktikum anzumelden, klicken Sie auf die Schaltfläche Zur LV-Anmeldung.

8. Die Ansicht LV-Anmeldung - Studium und Knoten der SPO-Version wählen erscheint. Im Auswahlfeld Studium sehen Sie Ihren Studiengang, darunter den Ausschnitt Ihres Studienbaumes, in dem das Praktikum angeboten wird. Aktivieren Sie das Optionsfeld des Prüfungsknotens "Geschichte, Theorie, Ethik der Medizin – Kleingruppenunterricht“. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.

9. Die Ansicht LV-Anmeldung – Gruppenauswahl zur LV erscheint. Ihnen werden nun in einer Übersicht mehrere Praktika zur Auswahl angeboten.
Hinweis: Ganz rechts in der Spalte "Zeit/Ort" wird Ihnen der Zeitpunkt des ersten Termins des Praktikums angezeigt. Fahren Sie mit der Maus zusätzlich über das Uhrzeitsymbol, wird Ihnen in einem Tooltip neben der Zeit auch der Ort angezeigt. Durch einen Klick auf das Uhrzeitsymbol werden Ihnen im sich öffnenden Fenster "Lehrveranstaltungstermine" alle Termine angezeigt.
10. Klicken Sie neben dem Titel des Praktikums, zu dem Sie sich anmelden möchten, auf die Schaltfläche Anmelden.

11. Es erscheint ein Pop-Up, das Sie auffordert, Ihre Anmeldung zu bestätigen. Klicken Sie auf OK.

12. Es erscheint eine Zusammenfassung Ihrer Anmeldedaten. Klicken Sie auf OK, um Sie zu schließen.

13. Die Ansicht aktualisiert sich. Sie sehen oben unter aktueller Status jenes Praktikum, zu dem Sie sich angemeldet haben. Sie haben an dieser Stelle ebenfalls die Möglichkeit, sich um- oder wieder abzumelden.
