zum Inhalt springen

Terminliste drucken

Inhalt dieses Kapitels

Terminliste der eigenen Lehrveranstaltung(en) drucken

1. Klicken Sie auf Ihren Namen oben rechts, um Ihre persönliche Visitenkarte zu öffnen.

2. Klicken Sie im Applikationsmenü auf die Applikation Lehrveranstaltungen.

Foto: © goodluz - Fotolia.com

Druckoptionen (Erläuterungen)

Option Beschreibung
Auswahl Wählen Sie über die Kontrollkästchen, ob Sie alle LVs im WS oder SoSe ausgeben möchte.
Terminoptionen
  • Wählen Sie, ob in der Terminliste fixe, geplante oder abgesagte Termine angezeigt werden sollen.
  • Sie haben die Möglichkeit, sich (geplante) Prüfungstermine anzeigen zu lassen.
  • Wenn Sie nicht wünschen, dass jeder einzelne Termin einer Terminserie in Ihrer Terminliste angezeigt wird, geben Sie in das Textfeld "Zusammenfassung ab <n> gleichen Terminen" einen Wert n > 1 ein. Die "Gleichheit" bezieht sich auf Wochentag, Beginn- und Endezeit, Ort (Raum), Ereignistyp (z.B. Vorlesung), Termintyp (fixiert, geplant, abgesagt oder abgelehnt) und Anmerkungstext. Abgesagte und gelöschte Termine werden gesondert angezeigt.

    Beispiel (zusammengefasst):


    Beispiel (nicht zusammengefasst):
    </n>
  • Über das Auswahlfeld "nur Termine von" können Sie einzelne Vortragende auswählen.
LV-freie Tage
  • in "außer am" berücksichtigen: Bewirkt, dass LV-freie Tage, an denen keine Termine stattfinden, gesondert aufgelistet werden. Diese Option wird nur dann ausgewertet, wenn auch "Zusammenfassung ab 'n' gleichen Terminen" aktiviert ist.
  • markieren: Wenn Termine auch an LV-freien Tagen stattfinden, dann wird das neben dem Termin angezeigt. Diese Option wird nur dann ausgewertet, wenn "Zusammenfassung ab 'n' gleichen Terminen" nicht aktiviert ist.
weitere Optionen
  • eine Seite pro LV: erzeugt nach jeder LV einen Seitenumbruch
  • auch LVs ohne Termine anzeigen
Zusatztext Der hier erfasste Text wird am Ende der Datei angezeigt. Erlaubte Zeichenanzahl: 2000